[elb hɅŋ musik]                                                                      

stefan wiegand:      SHELLOPAN, HANGHANG, whalophone, drums & percussion, gesang                                            

 

elb HANG musik  besteht seit ende 2016 und startete als solo-projekt des hamburger schlagzeugers, theaterkomponisten und HANG-spielers stefan wiegand. ende 2017 wurde der cd-release des albums "hang´n´bass" gefeiert, wobei er von benjamin nestler am e-bass unterstützt wurde. 2018 und 2019 war elb HANG musik in gastauftritten auf diversen alben zu hören.

 

elb HANG musik  bietet ein außergewöhnliches, kurzweiliges programm, das kontinuierlich erweitert wird. zuletzt entstanden neue stücke mit vertonten gedichten aus dem 19. Jahrhundert im rahmen des programms "HANG zur romantik" (siehe hörbeispiele unter "musik & videos").

parallel dazu begann in  2019 die zusammenarbeit mit der hamburger band EVANTGARDE rund um die umtriebige, großartige sängerin und theatermusikerin eva engelbach-brüggemann. diese zusammenarbeit begann zunächst mit studioaufnahmen zu der absolut hörenswerten debut-cd von EVANTGARDE „Bling Blang“, intensivierte sich nach und nach und gipfelte in einem sehr erfolgreichen konzert ende 2019, wo stefan als perkussionist/HANG-spieler neben heinz lichius an den drums mitwirkte.

 

das jahr 2020 fing wieder spannend an: stefan übernahm ende januar erstmals neben percussion und HANG auch die drums für EVANTGARDE. außerdem wurde das instrumentarium von elb HANG musik  erweitert um ein weiteres handpan, das sehr warm und voluminös klingende SHELLOPAN aus frankreich.

zeitgleich ergab sich eine spannende kollaboration mit der freien autorin petra krumme, mit der zusammen unter dem titel „arktische elegien“ eine lesung  über die nördlich des polarkreises lebenden, kanadischen ureinwohner der gwich`in entstand. deren von menschgemachtem klimawandel und wirtschaftlicher gier bedrohtes zusammenleben steht stellvertretend für das schicksal der meisten indigenen gruppen, die im einklang mit der Natur leben wollen. informative und spannungsvolle texte über die bedrohte kultur der gwich´in wurden verwoben mit den sphärischen klängen von SHELLOPAN, HANG und weiteren sounds von elb HANG musik

 

durch die mit corona verbundene zwangspause für live-auftritte 2020/21 ergab sich die gelegenheit, die stücke zur lesung "arktische elegien" zu arrangieren und im studio aufzunehmen. ende mai 2021 war es endlich so weit, als das konzeptalbum "into the arctic" bei Timezone records erschien  (siehe audio-trailer unter "musik & videos").

außerdem hat elb HANG musik ein solo-programm für das neue instrument SHELLOPAN erarbeitet und musik für den yinyogalehrer und thaiyogamasseur martin schmitz (kommrunter.blogspot.com) produziert. 

2022 war es endlich wieder so weit: elb HANG musik und EVANTGARDE sind  seitdem wieder live zu hören und zu sehen!. 

 

bereits 2009 hatte stefan das HANG & BASS PROJECT gegründet, ein reines studioprojekt mit dem e-bassisten thomas maack, und begann parallel mit ersten solo-auftritten. 2011 erschien das album „Hang Pop!“ mit 14 eigenkompositionen und namhaften gastmusikern. „eine aufwendig produzierte, originelle platte mit viel liebe zum detail“, schrieb die fachzeitschrift Bass Professor. „ein spannendes projekt, das mit neuen klängen überrascht!“, meinte das stadtmagazin OXMOX.

von september 2012 bis august 2016 bestand das HANG & BASS PROJECT als akustik-duo und live-projekt mit kontrabass.